Burnout Thesis - Translation Project
We offer a wide variety of services at Geres Translations. One of our main specializations concern academic papers.
Our most recent project in academia was to translate the German paper "Das Burnout-Risiko von Pflegefachkräften im Vergleich von ambulanter zu stationärer Langzeitpflege in Germany – Eine empirische Studie", written by K. Rheinfelder, into English. A small excerpt from the abstract in both German and English can be found below:
Die Arbeitswelt verändert sich durch verschiedene Faktoren zunehmend. Gerade psychische Erkrankungen und Belastungen gewinnen in der Pflegebranche immer mehr an Bedeutung. Pflegefachkräfte werden oftmals mit Ausnahmesituationen (Krankheit, Tod o.ä.) konfrontiert. Hinzu kommt, dass durch die organisatorischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der zeitliche und inhaltliche Druck auf die einzelnen Pflegefachkräfte immer weiter zunimmt. Die gestellten Anforderungen an Pflegefachkräfte nehmen immer weiter zu. In der vorliegenden Erhebung wurde der Fragebogen „Maslach-Burnout-Inventory“ eingesetzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Befragung waren Pflegefachkräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich eines großen Wohlfahrtsverbandes in Deutschland. An der Studie haben insgesamt 35 Pflegefachkräfte teilgenommen. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ambulanten und 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem stationären Langzeitpflegebereich. Es zeigt sich, dass es Unterschiede zwischen der stationären und der ambulanten Langzeitpflege gibt.
The world of work is changing increasingly due to various factors. Especially mental illnesses and stress are becoming more and more important in the care sector. Nurses are often confronted with exceptional situations (illness, death, etc.). In addition, the organizational and economic conditions are increasing the pressure on the individual nursing staff in terms of time and content. The demands placed on nursing staff are constantly increasing. In the present survey, the questionnaire "Maslach-Burnout-Inventory" was used. The participants in the survey were nursing professionals from the outpatient and inpatient sectors of a large welfare association in Germany. A total of 35 nurses took part in the study. 15 participants from outpatient care and 20 participants from inpatient long-term care. It shows that there are differences between inpatient and outpatient long-term care.
Do you want to branch out into more international sectors with your thesis? Do you want to present your research to important international companies? We can help you achieve your dreams!